Kerzenpflege

🕯️ Kerzenpflege – Sojawachs & Kerzengel richtig behandeln 🌿

Damit deine handgefertigten Kerzen aus Sojawachs oder Kerzengel lange schön bleiben und gleichmäßig abbrennen, ist die richtige Pflege entscheidend.
Hier sind ein paar einfache Tipps, um das Beste aus deiner Kerze herauszuholen:


🌿 Allgemeine Tipps für alle Kerzen

  • Erster Brand ist entscheidend:
    Lass die Kerze beim ersten Anzünden so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche geschmolzen ist. So vermeidest du das „Tunneln“ (wenn nur die Mitte abbrennt).

  • Dochtpflege:
    Kürze den Docht vor jedem Anzünden auf etwa 0,5–1 cm. Ein zu langer Docht kann rußen oder die Flamme zu groß werden lassen.

  • Zugluft vermeiden:
    Stelle deine Kerze an einen ruhigen Ort – Windzüge oder Klimaanlagen führen zu ungleichmäßigem Abbrennen.

  • Nicht zu lange brennen lassen:
    Nach etwa 3–4 Stunden solltest du die Kerze löschen, damit das Wachs gleichmäßig auskühlen kann.

  • Sauber halten:
    Entferne Staub oder Dochtreste regelmäßig aus dem flüssigen Wachs, um ein sauberes Abbrennen zu gewährleisten.


🕯️ Pflege für Sojawachs-Kerzen

  • Sojawachs ist empfindlich gegenüber Wärme:
    Lagere die Kerze an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonne oder Heizquellen.

  • Weiße Schicht oder „Frosting“ ist normal:
    Dies ist ein typisches Merkmal von natürlichem Sojawachs und ein Zeichen seiner Reinheit – kein Qualitätsmangel!

  • Langsames Abbrennen genießen:
    Sojawachs-Kerzen brennen kühler und länger als Paraffin – perfekt für gemütliche Stunden.


💎 Pflege für Kerzengel-Kerzen

  • Nicht zu lange brennen lassen:
    Maximal 2–3 Stunden am Stück – so bleibt das Gel klar und formstabil.

  • Kühle Lagerung:
    Direkte Sonneneinstrahlung kann das Gel trüben oder Blasen bilden.

  • Kein Wasser oder Schmutz:
    Gelkerzen sind empfindlich – halte sie trocken und sauber, um ihre Brillanz zu bewahren.

  • Nach dem Erlöschen:
    Lass das Gel vollständig abkühlen, bevor du sie erneut anzündest.


Zusätzlicher Tipp:

Wenn du deine Kerze nicht anzündest, kannst du sie als dekoratives Wohnaccessoire verwenden – besonders bei liebevoll handgefertigten Soja- und Gelkerzen ein echter Hingucker.